Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.Sie können jederzeit Ihre eigenen Cookieeinstellungen anpassen.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
30 Jahre CIC Schleswig-Kiel Veranstaltung am 15.11.2025 von 10.00 bis 12.30 auf dem Campus des UKSH in Kiel.
in Aktuelles, TermineAnlässlich des 30-jährigen Jubiläums des Cochlear Implant Centrums Schleswig-Kiel laden wir Sie herzlich ein, mit uns in einen spannenden Dialog zu treten.
Einladung Technik-Workshop in Jever am 8.11.2025 und Anmeldung
in Aktuelles, TermineHier finden Sie das Programm und das Anmeldeformular für den Technik-Workshop am 08.11.2005 in Jever. Wir freuen uns auch Euch!
Einladung zum Seminar für Gruppenleitende des CIVN e.V.
in Aktuelles, TermineLiebe Gruppenleitende, die Selbsthilfe ist im Wandel. Zwischen vertrauten Treffen bei Kaffee und Kuchen und neuen digitalen Möglichkeiten stellt sich die Frage: Wie sieht zeitgemäße Selbsthilfe aus – und was bedeutet das für euch als Gruppenleitende?