Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.Sie können jederzeit Ihre eigenen Cookieeinstellungen anpassen.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Bericht: Bericht 33-jähriges Bestehen vom CIC Wilhelm Hirte in Hannover
in BerichteAm Samstag, 10. Juni 2023, wurde das Jubiläum zum 33-jährigen Bestehen mit einem öffentlichen Sommerfest von 12:00 bis 17:00 Uhr auf dem Gelände des CIC gefeiert.
Selbsthilfegruppenbeauftragte im CIVN e.V. …….
in BerichteSelbsthilfegruppenbeauftragte im CIVN e.V. ……. Hä, was ist das denn nun? Der CIVN e.V. ist überzeugt, dass Selbsthilfe im besten Sinne positiv ist für CI Träger und solche, die es werden wollen. Wir gehen den Weg mit durch die Entscheidungsfindung, begleiten in der Anpassungsphase und unterstützen in der Rehabilitationsphase diejenigen, die bereits Träger eines Cochlea […]
Bericht HörCafe Oldenburg
in BerichteDie Universitätsklinik für Hals‐Nasen‐Ohren‐Heilkunde am Evangelischen Krankenhaus Oldenburg unter der Leitung von Prof. Dr. Andreas Radeloff veranstaltete anlässlich des bundesweiten Aktionstages am 16. Juni 2023 ein „Hör‐Café“ und griff das DCIG‐Mtto „Reisen mit CI“ auf.
Bericht Workshop: Kosmos Klang in der Elbphilharmonie
in Berichte„Musik kann man nicht nur mit den Ohren hören – man kann sie auch intensiv mit dem ganzen Körper und allen Sinnen erleben.“ So klang es in der Beschreibung des Workshops „Kosmos Klang“ der in der Elbphilharmonie angeboten wurde.
Bericht: Gemeinsamer Ausflug zum UNESCO-Weltkulturerbe Fagus-Werk in Alfeld am06.05.2023
in Aktuelles, BerichteAm Samstag, den 06. Mai 2023, organisierten wir als Team der HannoVerHört-Freizeitgruppe eine gemeinsame Besichtigung und Führung durch das UNESCO-Weltkulturerbe Fagus-Werk in Alfeld.
Ob Zweirad oder Auto, hier dreht sich alles um gutes Hören!
in Aktuelles, BerichteOb Zweirad oder Auto, hier dreht sich alles um gutes Hören! Samstag, 02.06.2023. ein wunderschöner blauer Himmel über Wolfsburg und die Selbsthilfegruppe „HÖRTREFF Velpke“ war wieder mitten im Geschehen.