Meine ganz persönlichen Erinnerungen an Peter Dieler
Meine ganz persönlichen Erinnerungen an Peter Dieler
Kennengelernt habe ich Peter im November 2022. Meine Frau und ich waren zu einem Treffen der Rotenburger CI-SHG. Peter moderierte das Treffen zum Thema „Kommunikation zwischen Normalhörenden und hörgeschädigten“.
Wie es seine Art immer war, hielt er allen Teilnehmern (egal ob normalhörend oder hörgeschädigt) einen Spiegel vors Gesicht. Seine Kritik kam jedesmal so unwahrscheinlich gut verpackt rüber, dass niemand ihm diese Kritik übelnehmen konnte. Im Gegenteil, man musste ihn deshalb einfach lieben.
Im Anschluß an diesem Abend versicherten wir ihm, dass meine Frau und ich im Herbst 2023 auf jeden Fall zu seinem Paar Seminar kommen.
Die nächste Zeit blieben wir via E-MAil in Kontakt. Im Sommer unterrichtete ich ihn darüber, dass ich eine eigene Selbsthilfegruppe gegründet habe und ihn gerne einmal einladen möchte. Diese Einladung nahm er spontan an und wir einigten und auf einen Termin im Frühjahr, Die Details wollten wir im Herbst bei dem Paar Seminar besprechen. Leider musste ich unsere Teilnahme an dem Seminar kurzfristig wegen Krankheit absagen, was jedoch dem regen Kontakt nicht schadete.
Der Workshop dann im Frühjahr war ein absolutes Highlight. Den Satz den er dort allen empfohlen hat: „Wenn Sie etwas langsamer sprechen, kann ich Sie schneller verstehen!“, höre ich noch heute von meinen SHG-lern.
In der Folgezeit traf ich Peter noch auf verschiedenen Veranstaltungen und wir wurden Freunde. Im April diesen Jahres kam Peter schon zum 2. Mal zu unserer Selbsthilfegruppe. Die Planung dafür hatten wir schon ein knappes Jahr zuvor begonnen, denn wir hatten eine mobile Höranlage beantragt und brauchten dazu ein passendes Projekt. Am Abend vor dem Workshop schrieb Peter mir, dass er bis spät Abends noch im Büro zu tun hätte und die Unterlagen zu Hause liegen. Damit er keinen unnötigen Umweg am frühen Morgen machen muss, riet ich ihm ohne Unterlagen zu kommen, er schaffte es auch zu improvisieren.
Und auch dieser Workshop war ein absolutes Highlight. Bei der Moderation spielten wir uns gegenseitig die Bälle zu und waren ein tolles Team.
Die Frage am Ende des Tages war dann klar, im nächsten Jahr veranstalten wir wieder einen Workshop mit Peter.
Im Mai fuhr ich zur CI-Fachtagung nach Stuttgart. Dort traf ich Peter das letzte Mal. Dieses Treffen hat uns emotional noch viel näher gebracht, als wir schon vorher waren. Ich denke einen besseren Freund hatte ich bis dahin noch nicht. Umso tiefer sitzt jetzt der Schmerz zu wissen, dass es das letzte Treffen mit ihm gewesen ist.
Peter, du hinterlässt eine Lücke, die nicht so leicht zu schließen ist.
Ich versichere Dir, dass wir alle, die dich jemals kennengelernt haben, immer in bester Erinnerung behalten werden.
Dein Freund Andreas