Bericht über den Museumsbesuch im Römer-Pelizaeus Museum in Hildesheim

Am Samstag, den 30. August, unternahm unsere Selbsthilfegruppe einen spannenden Ausflug zum Römer-Pelizaeus Museum in Hildesheim, unter dem Thema „Es ist angerichtet“. Es wurde eine kulinarische Reise durch die Zeit. Insgesamt 19 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, ausgerüstet mit Hörgeräten oder Cochlea-Implantaten, nahmen an der Veranstaltung teil und konnten mithilfe unserer unterstützenden Höranlage die Führungen und Informationen bestens verfolgen.

Der Besuch führte uns zurück in eine vergangene Zeit, als der heimische Herd noch das zentrale Element des Familienlebens war. Die Exponate und Installationen des Museums vermittelten eindrucksvoll, wie das Leben der Menschen organisiert war und welche bedeutende Rolle die Küche und die Zubereitung von Speisen in einem Haushalt spielten. Die Teilnehmer waren begeistert von den anschaulichen Darstellungen und den Geschichten, die hinter den verschiedenen Objekten verborgen waren. Von der Haifischfalle über den Handel bis zum Porzellan war alles dabei.

Besonders wertvoll war die sachkundige Führung von Frau Geezen, bei der auch auf die besonderen Bedürfnisse unserer Teilnehmer eingegangen wurde. Dadurch wurde sichergestellt, dass alle Informationen klar und verständlich vermittelt wurden, sodass jeder die Möglichkeit hatte, aktiv am Erlebnis teilzunehmen. Dafür herzlichen Dank!

Nach dem kulturellen Teil unseres Ausflugs ließen wir den Nachmittag beim Italiener ausklingen. Bei Getränken und italienischen Köstlichkeiten hatten wir die Gelegenheit, die Eindrücke des Museumsbesuchs zu teilen und uns angeregt auszutauschen. Es war ein schöner Abschluss eines gelungenen Tages, der nicht nur informativ, sondern auch gesellig war.

Wir bedanken uns bei Frau Geezen und allen Teilnehmern für das Interesse und die aktive Mitgestaltung des Tages und freuen uns schon auf zukünftige Ausflüge und gemeinsame Erlebnisse!

Selbsthilfegruppe für cochleaimplantierte und hörgeschädigte Menschen im Raum Hildesheim – E-Mail: post@ci-shg-hi.de

Michael Gress