Meine ganz persönlichen Erinnerungen an Peter Dieler

Meine ganz persönlichen Erinnerungen an Peter Dieler Kennengelernt habe ich Peter im November 2022. Meine Frau und ich waren zu einem Treffen der Rotenburger CI-SHG. Peter moderierte das Treffen zum Thema „Kommunikation zwischen Normalhörenden und hörgeschädigten“. Wie es seine Art immer war, hielt er allen Teilnehmern (egal ob normalhörend oder hörgeschädigt) einen Spiegel vors Gesicht. […]

Mitgliederausflug vom CIV-Nord e. V. am 28.06.2025

Wir bekamen einen interessanten Einblick in die traurige Geschichte des Stadthauses in Hamburg. Die Gedenkstätte Stadthaus erinnert an die Verbrechen und die Opfer zur NS- Zeit.

Wir musizieren – Musikgenuss mit CI am 28.06.2025

Das war der Titel eines Workshops am 28. Juni 2025 in Lübeck. Mitarbeitende der Technischen Hochschule Lübeck, vom Theater Lübeck und des UKSH Lübeck hatten dafür ein Programm zusammengestellt, das sich sehen und hören lassen konnte.

Vorstellung einer Beisitzerin

Seit diesem Jahr engagiere ich mich als Beisitzerin im Vorstand des CIV-Nord. 

Hör-Café im Kulturzentrum PFL in Oldenburg am 27.05.2025

Dr. Anne Bolte aus Cuxhaven berichtet, dass am Freitag, den 27. Juni 2025 im Kulturzentrum PFL in Oldenburg ein Hör-Café stattfand. Das Evangelische Krankenhaus hat mittlerweile eine Tradition darin, die DCIG e.V. bei dem jeweiligen Motto zu unterstützen. Dieses Mal hieß es „Cochlea goes Culture“. 

Bericht über den Besuch der Fachtagung „CI-Versorung im Wandel“ in Stuttgart, 16. – 18.Mai 2025

Im Jahr 2023 habe ich meine eigene CI-Selbsthilfegruppe gegründet und bin seither ehrenamtlich aktiv. Die Teilnahme an der CI-Fachtagung in Stuttgart war bereits mein drittes größeres Event – und gleichzeitig das bisher größte und aufregendste.