Einträge von Ahrens

Bericht zum SHG-Leitenden-Seminar 2025

Vom 17. bis 19. Oktober 2025 fand das diesjährige SHG-Leitenden-Seminar im Bildungszentrum Tannenfelde in Aukrug statt. Unter dem Motto „Zwischen Kaffeekränzchen und Social Media… Was muss, was kann die Selbsthilfe heute?“ verbrachten wir ein spannendes und inspirierendes Wochenende.

Bericht über den Museumsbesuch im Römer-Pelizaeus Museum in Hildesheim 

Am Samstag, den 30. August, unternahm unsere Selbsthilfegruppe einen spannenden Ausflug zum Römer-Pelizaeus Museum in Hildesheim, unter dem Thema „Es ist angerichtet“. Es wurde eine kulinarische Reise durch die Zeit. Insgesamt 19 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, ausgerüstet mit Hörgeräten oder Cochlea-Implantaten, nahmen an der Veranstaltung teil und konnten mithilfe unserer unterstützenden Höranlage die Führungen und Informationen bestens verfolgen. 

Meine ganz persönlichen Erinnerungen an Peter Dieler

Meine ganz persönlichen Erinnerungen an Peter Dieler Kennengelernt habe ich Peter im November 2022. Meine Frau und ich waren zu einem Treffen der Rotenburger CI-SHG. Peter moderierte das Treffen zum Thema „Kommunikation zwischen Normalhörenden und hörgeschädigten“. Wie es seine Art immer war, hielt er allen Teilnehmern (egal ob normalhörend oder hörgeschädigt) einen Spiegel vors Gesicht. […]

Hör-Café im Kulturzentrum PFL in Oldenburg am 27.05.2025

Dr. Anne Bolte aus Cuxhaven berichtet, dass am Freitag, den 27. Juni 2025 im Kulturzentrum PFL in Oldenburg ein Hör-Café stattfand. Das Evangelische Krankenhaus hat mittlerweile eine Tradition darin, die DCIG e.V. bei dem jeweiligen Motto zu unterstützen. Dieses Mal hieß es „Cochlea goes Culture“.