05.11.2022: Winterstammtisch in Salzkotten

Ein gemütliches Zusammensein mit Austausch und Gleichgesinnten.

MUSIK ANDERS HÖREN UND SEHEN – Workshop 19.08.2022 | 16-19 UHR

Hören, experimentieren, ausprobieren: Der Workshop „Musik anders hören und sehen“ lädt Menschen mit und ohne Hörbeeinträchtigung dazu ein, gemeinsam Musik zu erleben, Instrumente kennen zu lernen und sich über Klangerfahrungen auszutauschen.

Jubiläums Veranstaltung am 24. September 2022 -7300 Tage Ehrenamt – 20 Jahre CIV-Nord

Liebe Mitglieder, Freunde und Partner des CIVN, seit 20 Jahren sind wir vom CI-Verband Nord Ansprechpartner und Begleiter für CI-Träger. Dieses Jubiläum wollen wir gemeinsam mit Ihnen feiern und laden Sie herzlich ein.

Picknick im Georgengarten mit HannoverHört.

Am Samstag den 23. Juli möchten wir mit Euch gemeinsame Stunden im Georgengarten verbringen.

Ausflug: HannoVerHört fährt in den HeidePark

Samstag: 17.09.2022: Wie es bei HannoVerHört Tradition ist, darf ein Besuch im Freizeitpark Soltau auch in diesem Jahr nicht fehlen!

Einladung zum Vereinsausflug in die Lüneburger Heide

Einladung für Mitglieder zum Vereinsausflug in die Lüneburger Heide. Ri Ra Rutsch, wir fahren mit der Kutsch‘! Unser diesjähriger Mitgliederausflug findet in der wunderschönen Lüneburger Heide statt.

11. Juni: Einladung Erste-Hilfe Kurs Hamburg

Wir laden alle ein zum neuen Termin für einen Erste-Hilfe-Kurs für Menschen mit Hörproblemen. Auch Menschen ohne Hörprobleme sind natürlich herzlich willkommen. Unterstützung gibt es über unsere FM-Anlage uind Gebärdensprache (als Unterstützung). Jetzt anmelden!

 

Liebe SHG-Leiter/innen,
liebe Mitglieder und Angehörige,

wann haben wir das letzte Mail einen Erste-Hilfe-Kurs besucht? Hand auf´s Herz, es ist lange her. Bei mir waren es 40 Jahre. Warum? Weil ich wusste, dass ich eh nichts verstehen würde. Und genau das werden wir jetzt ändern – versprochen! Sie werden mit unserer FM-Anlage versorgt und werden hautnah dabei sein. Danach können Sie mit Sicherheit Leben retten. 

Jeder Ersthelfer kann mit dem richtigen Verhalten den Ausgang eines Notfalls beeinflussen und zum Überleben des Unfallopfers beitragen. Wir freuen uns daher sehr, Euch einen Erste-Hilfe-Kurs speziell für Hörgeschädigte anbieten zu können. Ihr werdet viele Tipps erhalten, die im Ernstfall Leben retten können. 

Wann: Samstag, 11. Juni 2022, von 9.00 Uhr – 17.00 Uhr
Wo: DRK Kreisverband Hamburg Altona und Mitte e.V., Standort Altona
Langbehnstraße 4 – 22761 Hamburg-Bahrenfeld zwischen Bornkampsweg und Stresemannstraße. In diesem Lehrsaal finden 14 Teilnehmende Platz.

Einladung Technik Workshop im Mai 2022

Liebe Mitglieder,

habt Ihr Beratungsbedarf mit technischen Hilfsmittel und CI? Hierfür haben wir einen Tag (7.5.2022) eingeplant und laden Euch ganz herzlich ein!
Karin Zeh aus Bad Nauheim ist Audiotherapeutin und technisch versiert, im  Flyer könnt Ihr alles Weitere erfahren, wir freuen uns über Eure Anmeldungen.
Erfahrungsgemäß ist dieser Workshops sehr stark gefragt, meldet Euch daher schnell an!

Alle Informationen zum Workshop und zur Anmeldung könnt Ihr hier herunterladen.

Herzliche Grüße

Euer Elmar Haake

Erste Hilfe Kurs: Samstag, 26. März 2022 beim DRK Kreisverband Hamburg Altona

Liebe SHG-Leiter/innen,
liebe Mitglieder und Angehörige,

wann haben wir das letzte Mail einen Erste-Hilfe-Kurs besucht? Hand aufs Herz, es ist lange her. Bei mir waren es 40 Jahre. Warum? Weil ich wusste, dass ich eh nichts verstehen würde. Und genau das werden wir jetzt ändern – versprochen! Sie werden mit unserer FM-Anlage versorgt und werden hautnah dabei sein. Danach können Sie mit Sicherheit Leben retten. 

Jeder Ersthelfer kann mit dem richtigen Verhalten den Ausgang eines Notfalls beeinflussen und zum Überleben des Unfallopfers beitragen. Wir freuen uns daher sehr, Euch einen Erste-Hilfe-Kurs speziell für Hörgeschädigte anbieten zu können. Ihr werdet viele Tipps erhalten, die im Ernstfall Leben retten können. 

Wann: Samstag, 26. März 2022, von 9.00 Uhr – 17.00 Uhr
Wo: DRK Kreisverband Hamburg Altona und Mitte e.V., Standort Altona
Langbehnstraße 4 – 222761 Hamburg-Bahrenfeld
zwischen Bornkampsweg und Stresemannstraße. In diesem Lehrsaal finden 14 Teilnehmende Platz.

Anfahrt mit ÖPNV: Ab Hauptbahnhof ca. 30 Min, Haltestelle Von-Sauer-Str., dann noch 5 Minuten Fußweg, Buslinien 3 und X3.

Inhalt der Schulung:
– Rettung aus dem Gefahrenbereich, Absetzen des Notrufes
– Maßnahmen zur psychischen Betreuung und des Wärmeerhalts
– Wundversorgung mit Verbandmitteln aus dem Verbandkasten
– Druckverband am Arm oder Bein
– Maßnahmen zur Schockvorbeugung/-bekämpfung
– Anwendung einer Kälte-Sofortkompresse
– Feststellen des Bewusstseins und der Atemfunktion
– stabile Seitenlage
– Wiederbelebung, Anwendung des AED bei der Wiederbelebung
– Helmabnahme durch zwei Helfer
– Lagerungsarten – atemerleichternde Lagerung, Oberkörperhochlagerung
– Entfernen von Fremdkörpern aus dem Atemweg

Der Kurs findet unter Einhaltung der dann gültigen Corona-Regelungen der Stadt Hamburg statt. Wir werden Euch rechtzeitig vor Kursbeginn informieren. Aktuelle Informationen finden Ihr hier: https://www.drk-altona-mitte.de/das-drk/wer-wir-sind/einschraenkungen-des-regelbetriebes.html

Technische Bedingungen:
Du solltest Dein Hörgerät oder das Hörimplantat auf T-Spule (Induktionsspule) umstellen können. Alternativ ist das Hören mit einem Kopfhörer möglich.
Es können pro Kurs 14 Teilnehmer teilnehmen. Wir stellen jedem Teilnehmer einen FM-Empfänger (Ringschleife) zur Verfügung.

Kursgebühr: 30,00 Euro für Mitglieder im CIV-Nord / (47,80 Euro normal)
Anmeldungen nimmt michael.gress@civ-nord.de per Mail oder über WhatsApp:  0176 / 23 77 90 70 bis zum 15.03.2022 entgegen.

Die Kursgebühr erbitten wir bis zum 15.03.2022 nach der Anmeldung.

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme

Michael Gress und der gesamte Vorstand vom CIV-Nord

pastedGraphic.png

Technik-Workshop am 26. September 2020

Der Cochlea Implantat Verband Nord e.V. (CIV-Nord) ist ein Regionalverband innerhalb des Deutschen Cochlea Implantat Verbandes e.V.